Produkt zum Begriff Jahren:
-
Roymart Robots Malerei-Set – 68-teiliges Kreativset für kleine Künstler
Das Roymart Robots Malerei-Set bietet mit 68 Teilen eine umfassende Auswahl an kreativen Werkzeugen für junge Künstler. Verpackt in einer attraktiven und praktischen Aktentasche, ist dieses Set ideal für Kinder, die ihre künstlerischen Talente sowohl zu Hause als auch unterwegs entfalten möchten. Mit einer bunten Vielfalt an Mal- und Zeichenutensilien können Kinder eine breite Palette an Kunstprojekten realisieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.Produkthighlights:Reichhaltige Ausstattung: 68 Teile einschließlich Buntstiften, Filzstiften, Wachsmalstiften, Wasserfarben und mehr.Praktische Aktentasche: Alle Materialien sind übersichtlich und sicher verstaut, leicht zu transportieren.Fördert die Kreativität: Vielseitige Werkzeuge unterstützen diverse künstlerische Techniken und fördern die Feinmotorik.Vielseitig und lehrreich: Perfekt für Schulprojekte, Freizeitkunst oder Bildungsaktivitäten.Ideal für Kinder: Bunte und kindgerechte Werkzeuge, sicher und einfach zu verwenden.Das Roymart Robots Malerei-Set ist die perfekte Geschenkidee für Kinder, die sich für Kunst interessieren. Es bietet alles, was nötig ist, um kreative Projekte zu starten und die Fantasie junger Künstler anzuregen.
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steenfatt, Janna: Mit den Jahren
Mit den Jahren , Ein mitreißender wie nachdenklich stimmender Roman über die Fragen, die mit den Jahren immer drängender werden Jettes Großmutter hat mal gesagt, es gebe »zwei Sorten von Menschen auf der Welt: die, die zu zweit sind, und die, die allein sind«. Im Roman prallen sie aufeinander: Jette hat sich mit Anfang 40 in ihrem kinderlosen Singleleben eingerichtet und hält sich mit prekären Jobs über Wasser. Eva und Lukas hingegen sind seit zwanzig Jahren ein Paar, sie haben zwei kleine Kinder, eine Eigentumswohnung, und Berufe, die sie ausfüllen. Als Jette auf das Leben der beiden stößt, beginnt sie ihre eigenen Entscheidungen in Frage zu stellen. Aber auch Lukas und Eva zweifeln mit den Jahren zunehmend am eigenen Lebensentwurf - ob ein anderer besser passt, wird sich herausstellen. »Aus kleinen Momentaufnahmen setzt Janna Steenfatt drei ganze Leben zusammen und hält uns einen Spiegel vor. Was wir in diesem Roman erkennen, ist uns vertraut: die Sehnsucht, alles möge sich ändern. Oder doch so bleiben.« Mareike Fallwickl , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Heidelberg in den 50er-Jahren
Heidelberg in den 50er-Jahren , Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heidelbergs und die spannende Zeit zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220429, Produktform: Leinen, Redaktion: Blum, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 161, Themenüberschrift: HISTORY / Europe / Germany, Keyword: Archivbilder; Geschichte; Alltagsgeschichte; Bildband; Fotografien; Stadtgeschichte; Baden-Württemberg; Nachkriegszeit, Fachschema: Baden-Württemberg / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie~Fotografie~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Baden-Württemberg, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg-Verlag GmbH, Länge: 272, Breite: 231, Höhe: 20, Gewicht: 957, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TÜRKEI (TR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte , Das Standardwerk für Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte erscheint in der nunmehr siebten Auflage. Alle Beiträge wurden durchgesehen, zum Teil überarbeitet und um aktuelle Literaturhinweise ergänzt. So bleibt das Buch "die" Einführung in die Methodik der Kunstwissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Belting, Hans~Dilly, Heinrich~Kemp, Wolfgang~Sauerländer, Willibald~Warnke, Martin, Auflage: 08007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: 60 Abb., Fachschema: Kunstgeschichte~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kunsttheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 633, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783496012610 9783496011606 9783496009504, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Seitenzahl: ca. 440, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler und Galerien?
Der Kunstmarkt hat sich in den letzten Jahren stark globalisiert und digitalisiert, was zu einem Anstieg der Preise für Kunstwerke geführt hat. Dies hat dazu geführt, dass etablierte Künstler und Galerien profitieren, während junge aufstrebende Künstler und kleinere Galerien Schwierigkeiten haben, sich zu behaupten. Die Konkurrenz ist größer geworden und die Vermarktung von Kunstwerken ist schwieriger geworden, da die Aufmerksamkeit der Käufer auf wenige bekannte Künstler und Galerien konzentriert ist.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Galerien und Sammler?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert und digitalisiert, was zu einem Anstieg der internationalen Kunsttransaktionen geführt hat. Dies hat dazu geführt, dass Künstler und Galerien nun Zugang zu einem breiteren Publikum haben, aber auch einem erhöhten Wettbewerb ausgesetzt sind. Sammler haben durch die Globalisierung des Kunstmarktes die Möglichkeit, aus einer größeren Vielfalt an Kunstwerken zu wählen, sind aber auch einem höheren Risiko von Fälschungen und Betrug ausgesetzt. Die steigende Bedeutung von Online-Plattformen hat auch dazu geführt, dass traditionelle Galerien und Auktionshäuser neue Wege finden müssen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten und relevante Kunstwerke zu präsentieren.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Sammler und Galerien?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert und digitalisiert, was zu einer Zunahme des internationalen Handels und einer größeren Vielfalt an Künstlern geführt hat. Dies hat dazu geführt, dass Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt mehr Sichtbarkeit und Chancen auf dem Markt haben. Gleichzeitig sind die Preise für Kunstwerke stark gestiegen, was es für Sammler schwieriger gemacht hat, Werke zu erwerben, und für Galerien, mit den steigenden Kosten Schritt zu halten. Die Konkurrenz auf dem Markt ist intensiver geworden, was Künstler dazu zwingt, sich stärker zu vermarkten und sich von anderen abzuheben, um erfolgreich zu sein.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Sammler und Galerien?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert und digitalisiert, was zu einem Anstieg der internationalen Kunsttransaktionen geführt hat. Dies hat dazu geführt, dass Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt eine größere Reichweite und Sichtbarkeit erlangen konnten. Gleichzeitig hat der wachsende Einfluss von Online-Plattformen den Verkauf und die Vermarktung von Kunstwerken demokratisiert, was es auch kleinen Galerien und aufstrebenden Künstlern ermöglicht, sich zu etablieren. Allerdings hat die steigende Nachfrage nach Kunst auch zu einer Kommerzialisierung geführt, was einige Künstler dazu veranlasst, ihre künstlerische Integrität zu opfern, um den Erwartungen des Marktes gerecht zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahren:
-
roba Verkaufsstand, natur, ab 3 Jahren
Marke: roba • Farbe: natur • Herkunft: China • Gewicht: 17,9 kg • Geeignet für: ab 3 Jahren Materialangaben • Material: Kunststoff, Schichtholz Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück • Setbestandteile: Verkaufsstand, Theke mit Seitentheke
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kariesschutzpaket für Kinder ab 6 Jahren
Kariesschutzpaket für Kinder ab 6 Jahren
Preis: 17.74 € | Versand*: 3.95 € -
APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie
APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie
Preis: 121.24 € | Versand*: 4.99 € -
roba Spielhaus, grau, ab 3 Jahren
Marke: roba • Farbe: grau • Herkunft: China • Gewicht: 8,4 kg • Geeignet für: ab 3 Jahren Materialangaben • Material: Mitteldichte Faserplatte (MDF), Polyester, Massivholz, Baumwolle Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück • Setbestandteile: Spielhaus, Zubehörset
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Galerien und Sammler?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert, was zu einer Zunahme internationaler Kunstmessen und Auktionen geführt hat. Dies hat dazu geführt, dass Künstler und Galerien einem größeren Publikum ausgesetzt sind, was ihre Bekanntheit und Verkaufschancen erhöht. Gleichzeitig sind die Preise für Kunstwerke stark gestiegen, was es für Sammler schwieriger macht, hochwertige Kunstwerke zu erwerben. Dies hat dazu geführt, dass sich der Kunstmarkt immer stärker auf wohlhabende Sammler konzentriert, während kleinere Galerien und aufstrebende Künstler Schwierigkeiten haben, sich zu etablieren.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Galerien und Sammler?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert, wodurch sich die Nachfrage nach Kunst aus verschiedenen Teilen der Welt erhöht hat. Dies hat zu einem Anstieg der Preise für Kunstwerke geführt, insbesondere für Werke bekannter Künstler. Gleichzeitig haben sich neue Technologien wie Online-Auktionen und digitale Kunstplattformen entwickelt, die den Kunstmarkt zugänglicher gemacht haben. Für Künstler bedeutet dies eine größere Reichweite und die Möglichkeit, mit Sammlern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Galerien müssen sich an die veränderten Vertriebswege anpassen und Sammler haben eine größere Auswahl an Kunstwerken, können aber auch mit steigenden Preisen konfrontiert sein.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Galerien und Sammler?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert, wodurch eine größere Vielfalt an Künstlern und Kunstwerken auf den Markt gekommen ist. Dies hat zu einer erhöhten Konkurrenz unter den Künstlern und Galerien geführt, da sie um die Aufmerksamkeit der Sammler kämpfen müssen. Gleichzeitig haben Sammler durch die Globalisierung des Kunstmarktes Zugang zu einer breiteren Auswahl an Kunstwerken, was zu einer erhöhten Nachfrage und Preisen führen kann. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass Künstler und Galerien verstärkt auf Marketing und Networking setzen müssen, um sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
-
Wie hat sich der Kunstmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf Künstler, Galerien und Kunstsammler?
In den letzten Jahren hat sich der Kunstmarkt stark globalisiert, wodurch eine größere Vielfalt an Künstlern und Kunstwerken auf den Markt gekommen ist. Dies hat zu einem verstärkten Wettbewerb unter den Künstlern und Galerien geführt, da sie sich nun auf einem internationalen Markt behaupten müssen. Gleichzeitig haben Kunstsammler durch die Globalisierung des Kunstmarktes Zugang zu einer breiteren Auswahl an Kunstwerken und können diese auch einfacher erwerben. Allerdings hat die Globalisierung auch zu einer Kommerzialisierung der Kunst geführt, was die Authentizität und Originalität einiger Kunstwerke in Frage stellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.